DIE ERNÄHRUNGS- EXPERTIN FÜR GESUNDHEIT UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT

REZEPTE und mehr

  • Home
  • SHOP
  • Rezepte
  • Eindrücke
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Anfrage

2/7/2021

Mamas Variantenkuchen (Zuckerfrei)

0 Comments

Read Now
 
Bild
Ich selbst bin ja überhaupt keine Kuchenbäckerin, das überlasse ich meist anderen. Außerdem sind mir viele Kuchen einfach zu süß. Meine Mama wurde kreativ und hat sich hier eine gute Variante für groß und klein ausgedacht, der wie ich finde, sehr gut schmeckt. Eher eine Lower Carb Variante, aber ohne die üblichen  Low Carb Zuckeraustauschstoffen. 
Zutaten: 
4 Eier
80 - 100 g Datteln oder Rosinen
100 g Butter oder 80 g V.C.O Kokosöl
100 g geriebene Mandeln oder Walnüsse
1 TL Zimt
1 TL Bio Zitronenabrieb  
1 TL Backpulver
2 Äpfel oder Birnen, oder verschiedene Beeren (hab hier Heidelbeeren verwendet)

Zubereitung: 
Backofen auf 155°C Heißluft vorheizen. Datteln mixen, Butter erwärmen, und alles einfach zusammen in einer Schüssel gut vermengen, bis auf die frischen Früchte. Eine Kastenform einfetten und bemehlen. Wenn du Äpfel oder Birnen als Topping verwendest, dann waschen, schälen und in kleine Stück schneiden.  Den sehr weichen Teig in die Form füllen und das frische Obst (oder es funktioniert auch mit gefrorenen Beeren) oben drüber streuen, eventuell etwas in den Teig stecken. für ca. 40-50 min backen (Stichprobe machen). 

Tipp: Ab und zu sind die Datteln, wenn man sie verwenden möchte, schon ein wenig hart. Ich koche dafür etwas Wasser im Teekocher auf, gebe die Datteln in eine Schüssel und gieße das heiße Wasser darüber. So lass ich es dann für ein paar Minuten stehen, gieße das Wasser ab und dann zerkleinere ich mit einem Multizerkleinerer die Datteln. So sind sie ein ideales Süßungsmittel für den Kuchenteig.

Share

0 Comments



Leave a Reply.

Details

    Autor

    Als ehemalige Ausdauerathletin studierte Leistungs- und Gesundheitssport an der Universität Innsbruck und arbeite seit über 10 Jahren mit vielen namhaften Sportlern, Teams und Institutionen im Bereich Ernährung und Training. Ich bin sehr heimatverbunden und achte auch in meinen Gerichten auf, soweit es möglich ist auf Regionalität, Saisonalität auf einfache und unkomplizierte Rezepte, die schnell zubereitet sind und wenig bis keinen Zucker enthalten. 

    Archiv

    Juni 2022
    November 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • SHOP
  • Rezepte
  • Eindrücke
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Anfrage