DIE ERNÄHRUNGS- EXPERTIN FÜR GESUNDHEIT UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT

REZEPTE und mehr

  • Home
  • SHOP
  • Rezepte
  • Eindrücke
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Anfrage

1/25/2021

Gefüllte Blätterteigtaschen mit Gemüse und Feta (vegetarisch)

0 Comments

Read Now
 
Bild
Ich finde diese Variante super, denn es ist schnell gemacht und eignet sich perfekt zum Mitnehmen ins Büro oder für unterwegs. Schmeckt auch kalt, sehr gut. Für die Füllung kann man kreativ sein und muss nicht unbedingt genau die gleichen Gemüsesorten verwenden. Ich passe es je nach Saison ein wenig an bzw. nehme ich das Gemüse, das ich noch zu Hause hab. Außerdem eignet es sich gut zur Gemüseresteverwertung. Sei kreativ. 
Zutaten: 
1 kleinen Brokkoli
3 mittelgroße Karotten
1 kleine Zwiebel
100-150 g Feta
2 Eier
1 Tl Olivenöl
1 Dinkel-Blätterteig
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl

Für den Dip:
125 g Sauerrahm
125 g Vollmilchjoghurt
Salz, Pfeffer, frische Kräuter, ev. 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:
Gemüse waschen und gegebenenfalls schälen. Das ganze Gemüse in einem Multizerkleinerer klein schneiden lassen. Olivenöl in einer Pfanne erwärmen, das Gemüse darin anschwitzen, mit etwas Wasser ablöschen und kurz zugedeckt weich dünsten lassen. Danach den Bachofen auf 190 - 200 °C Heißluft erwärmen. 
Das Gemüse etwas abkühlen lassen und im Anschluss mit dem würfelig geschnittenen Feta und den Eiern mischen und mit Salz, Pfeffer, Kräutern würzen. ACHTUNG: etwas Eidotter wegnehmen und zum Bestreichen des Teiges am Ende verwenden!!!
Jetzt den Teig auf einem Backblech ausrollen und in 8 gleich große Teil schneiden. Das Gemüse darauf belegen und alle 4 Ecken nehmen, damit das Gemüse wie in einem Sack lieg und oben die Ecken gut zusammenkleben. Am Ende mit Ei bestreichen und für ca. 25 min in den Ofen geben, bis der Teig eine goldgelbe Bräunung hat und überall durch ist. 
Wenn du magst, machst du dir den Sauerrahm-Kräuter Dip oder isst einfach einen Salat dazu. 

Share

0 Comments
Details

    Autor

    Als ehemalige Ausdauerathletin studierte Leistungs- und Gesundheitssport an der Universität Innsbruck und arbeite seit über 10 Jahren mit vielen namhaften Sportlern, Teams und Institutionen im Bereich Ernährung und Training. Ich bin sehr heimatverbunden und achte auch in meinen Gerichten auf, soweit es möglich ist auf Regionalität, Saisonalität auf einfache und unkomplizierte Rezepte, die schnell zubereitet sind und wenig bis keinen Zucker enthalten. 

    Archiv

    Juni 2022
    November 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • SHOP
  • Rezepte
  • Eindrücke
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Anfrage