DIE ERNÄHRUNGS- EXPERTIN FÜR GESUNDHEIT UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT

REZEPTE und mehr

  • Home
  • SHOP
  • Rezepte
  • Eindrücke
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Anfrage

6/3/2022

Gnocchi mit Topfenteig (proteinreich)

0 Comments

Read Now
 
Bild
Gnocchi werden ja ursprünglich aus Kartoffeln gemacht, doch ich finde diese Variante viel einfacher und vor allem proteinreicher. Ich nehme fürs Mehl Kartoffelstärke und frisch gemahlenes Gerstenmehl her (hab eine Getreidemühle). Man kann natürlich aber auch jedes andere Mehl z.B. Dinkel oder so verwenden. Doch die Konsistenz der Gnocchi wird mit dem Gerstenmehl einfach super. Probier es mal aus!
Gnocchi:
250 g Topfen
50 g Kartoffelmehl
130 g Gerstenmehl (optional jedes Mehl möglich)
1 Ei

40 g Parmesan gerieben
Prise Salz
Rucola (für die Garnierung)

Sauce:
500 g passierte Tomaten, oder noch besser frische Tomaten 
15 g Pinienkerne
Basilikum, Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung:
Topfen mit Mehl, einer Prise Salz, Pfeffer, Parmesan und Ei verrühren. Das Ganze zu einem festen Teig kneten, eine Rolle formen und in daumenbreite Stücke schneiden. Anschließend die Stücke in das köchelnde Salzwasser geben. Ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Gnocchi oben schwimmen, dann in einem großen Sieb abseihen. Die fertigen Gnocchi mit etwas Butter und Paprikapulver anrösten. Die Tomaten(sauce) dazu geben und kurz mitrösten. Zum Schluss die Pinienkerne und das frische Basilikum darüber verteilen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Rucola garnieren. 

Tipp: Alternativ kann man natürlich auch ein Pesto verwenden und nur ein paar frische Tomaten dazu geben. Ich machen meist die doppelte Portion an Gnocchi und friere sie ein oder wir essen sie am nächsten Tag gleich nochmal. 

Share

0 Comments



Leave a Reply.

Details

    Autor

    Als ehemalige Ausdauerathletin studierte Leistungs- und Gesundheitssport an der Universität Innsbruck und arbeite seit über 10 Jahren mit vielen namhaften Sportlern, Teams und Institutionen im Bereich Ernährung und Training. Ich bin sehr heimatverbunden und achte auch in meinen Gerichten auf, soweit es möglich ist auf Regionalität, Saisonalität auf einfache und unkomplizierte Rezepte, die schnell zubereitet sind und wenig bis keinen Zucker enthalten. 

    Archiv

    Juni 2022
    November 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    November 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • SHOP
  • Rezepte
  • Eindrücke
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Anfrage